
Häufig gestellte Fragen von Unternehmen
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen, welche von Entscheidungsträgern im Unternehmen gestellt werden, die den Einsatz von Auntie für ihre Mitarbeitenden erwägen.
Falls noch Fragen offen sind, kannst du uns gerne eine E-Mail an schreiben. Du kannst uns auch jederzeit direkt hier kontaktieren.
Häufig gestellte Fragen von Unternehmen
Auntie eignet sich für jedes Unternehmen, unabhängig von der jeweiligen Branche. Auntie ist ein Service, der das psychische Wohlbefinden auf der Arbeit fördert. Der Service richtet sich an Unternehmen, denen die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden ein wichtiges Anliegen ist. Kurz: es ist ein Service, den Unternehmen ihren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen anbieten kann.
Gerne informieren wir dich ausführlich über alles Wissenswerte bezüglich der Kosten von Auntie, welche spezifisch für dein Unternehmen und eure Bedürfnisse erstellt werden. Kontaktiere uns gerne hier.
Wenn ein Unternehmen einen Vertrag mit Auntie unterzeichnet, organisiert Auntie eine Informationsveranstaltung für die Mitarbeiter:innen, die sich dann unter Befolgung der unternehmensinternen Abläufe online für den Service anmelden können. Jeder der sich registriert hat, erhält per E-Mail eine Einladung zur Teilnahme an einer Umfrage. Auf Grundlage der Antworten wird der geeignete Auntie Professional ausgewählt. Diese:r setzt sich dann innerhalb von drei Arbeitstagen mit dem Mitarbeiter bzw. der Mitarbeiterin in Verbindung, um die jeweiligen Termine zu vereinbaren. In der Regel werden die Sessions, die 45 Minuten dauern, einmal wöchentlich über fünf Wochen per Videocall abgehalten.
Auntie Professionals sind ausgebildete Experten für psychisches Wohlbefinden: Psychologen:innen, Kurzzeittherapeuten:innen und lösungsorientierte Therapeuten:innen.
Am besten hat sich bewährt, die Mitarbeiter:innen regelmäßig zu informieren und dafür zu sorgen, dass Personalverantwortliche Auntie selbst kennen und den Mitarbeitenden davon berichten können. Wenn der Zugang zum Service so einfach wie möglich gestaltet wird – d.h. wenn Auntie ohne spezielle Genehmigung des/der Vorgesetzten oder der Personalabteilung genutzt werden kann – wird die Hemmschwelle deutlich gesenkt.
Auntie ist ein Service zur Förderung des persönlichen Wohlbefindens. Es dient dazu, bei der Bewältigung von Herausforderungen zu unterstützen und das mentale Wohlbefinden zu fördern, sodass die täglichen Belastungen nicht zu persönlichen Krisen führen. Auntie hat einen lösungsorientierten Coaching-Ansatz. Die Nutzung des Auntie-Service wird in keinem nationalen Gesundheitsregister vermerkt.
Der Aufwand hält sich in Grenzen. Zunächst müssen die Verantwortlichen in der Personal- und Kommunikationsabteilung Auntie bei Führungskräften und Mitarbeitenden bekannt machen. Wir empfehlen den HR-Mitarbeitenden wärmstens, selbst Auntie-Sessions in Anspruch zu nehmen, um anhand eigener Erfahrung mit den Personen zu sprechen, die von Auntie profitieren würden.
Alle Gespräche, die während der Sessions stattfinden, sind streng vertraulich, der Arbeitgeber bzw. die Arbeitgeberin erhält keinerlei Informationen über den jeweiligen Inhalt. In einigen Unternehmen, in denen die Schwelle so niedrig wie möglich gehalten wird, kann der Arbeitgeber bzw. die Arbeitgeberin regelmäßig die Anzahl der Nutzenden sowie die in den zusammenfassenden Berichten genannten Themen über anonyme Rückmeldungen erfahren. In einigen Unternehmen wird die Abteilung genannt, in anderen auch der Name des Mitarbeiters bzw. der Mitarbeiterin. Es hat sich gezeigt, dass letzteres die Hemmschwelle deutlich erhöht, weshalb Auntie dringend empfiehlt, dies nach Möglichkeit zu vermeiden. Vor der Registrierung wird die Person immer darauf hingewiesen, welche Bestimmungen bei dem betreffenden Arbeitgeber:in gelten.