Von der Elternzeit zum neuen Job mit dem „Back to Business“-Paket – Juha Falck, Qvik
Das Back to Business-Paket von Auntie half Juha Falck, Sales Executive bei Qvik, nach fünf Monaten zu Hause ins Büro zurückzukehren. „Das Paket war ermutigend und hat mir neue Erkenntnisse gebracht. Auntie Professionals wissen, wovon sie sprechen, deshalb ist die Kommunikation mit ihnen sehr angenehm. Sie stellen die richtigen Fragen, damit man selbst versteht, wie man das Problem lösen kann.“ Für Juha ging es gleich nach der ersten Sitzung gut los und er und sein Auntie Professional fanden schnell eine gemeinsame Basis.
Fürsorge für Körper und Geist
Juha ist schon lange in der IT-Branche tätig und hat gesehen, wie viele seiner Freunde sich sehr um ihren Körper kümmern – regelmäßig ins Fitnessstudio gehen und Marathons laufen – aber dabei ihre psychische Gesundheit vernachlässigen. Das eigene Wohlbefinden sollte an erster Stelle stehen und glücklicherweise gibt es eine Vielzahl von Tools, die dazu beitragen.
Juha glaubt, dass jeder von verschiedenen Services für psychische Gesundheit und Wohlbefinden profitieren würde. Er hat sein Wohlbefinden zur ersten Priorität in seinem Leben gemacht und nutzt dazu Hilfsmittel wie Philosophie und Meditation. Juha meditiert seit mehreren Jahren jeden Tag, was seine Perspektive erweitert und ihm geholfen hat, seine Denkweise zu verändern.
Die Arbeit mit den Kunden in der IT-Branche ist selbst für einen erfahrenen Mitarbeiter wie Juha mit stressigen und schwierigen Situationen verbunden. Doch er hat gelernt, die Atmung in seine tägliche Stressbewältigungsroutine zu integrieren. Durch die Konzentration auf diese einfache Übung kann er jetzt mit Stress im Alltag besser umgehen, z. B. durch eine Atemtechnik mit fünfmal ein- und ausatmen. Auch die wichtige Bedeutung des Atmens hat er mit seinem Auntie Professional besprechen können.
Von der Elternzeit zum neuen Job
Das Leben in Zeiten von COVID-19 hat auch für Juha, dessen erstes Kind kurz vor den Einschränkungen geboren wurde, positive Veränderungen mit sich gebracht. Juha genoss es, seine Tochter aufwachsen zu sehen, was viele Väter verpassen, wenn sie den größten Teil des Tages im Büro verbringen. Später, während der Elternzeit, konnte er sich ganz auf seine neue Vaterrolle konzentrieren und musste nicht mehr mit mehreren Aufgaben gleichzeitig jonglieren, was bei der Arbeit allzu oft der Fall war. Nachdem er länger nicht gearbeitet und dann eine neue Stelle angetreten hatte, kam das „Back to Business“-Paket genau zum richtigen Zeitpunkt, um Juhas Wiedereinstieg ins Berufsleben zu unterstützen.
Das „Back to Business“-Paket bot Juha einen unterstützenden Rahmen, um über die Rückkehr ins Berufsleben zu sprechen. Im weiteren Verlauf der Sitzung konnte er auch andere Themen besprechen, wie seine berufliche Identität oder das Hochstapler-Syndrom. Muss man seine Fähigkeiten beim Eintritt in eine leitende Position unter Beweis stellen? So zeigte sich auch, dass Juha einen inneren Kritiker hat, der ihm Fragen stellt wie „Hast du das Zeug dazu, diese Dinge zu tun?“
„All diese Dinge mit einem Experten zu besprechen hat mein Selbstvertrauen gestärkt. Dank der psychologischen Unterstützung von Auntie hatte ich viele Aha-Momente und Einsichten, die ich jetzt sowohl privat als auch beruflich anwenden kann.“
Überwindung von Selbstzweifeln in Musik und Beruf
In Juhas Leben spielt auch Musik eine wichtige Rolle. Juha ist Musikproduzent und macht Musik unter dem Namen Millennium Falck. Er mixt, mastert und tritt bei Gigs auf. Am kreativsten fühlt er sich abends, wenn er auch Musik macht. Er hat in der COVID-Ära zwei Alben in voller Länge veröffentlicht. Juha ist der Meinung, dass seine musikalischen Aktivitäten ihm helfen, auch im beruflichen Kontext über den Tellerrand hinauszuschauen, und aufgrund dieser Fähigkeit wurde ihm bei der Arbeit mehr Verantwortung übertragen.
Juha hat viel an sich gearbeitet, aber den Zusammenhang zwischen seiner Musik und seinem Beruf nicht erkannt. Die gleichen Zweifel an seiner Kompetenz kamen auch bei der Musik zum Vorschein. Mit dem Auntie Professional erkannte Juha, dass er nicht zwischen Künstler- und Arbeitsrolle unterscheiden muss, sondern diese beiden Rollen miteinander in Einklang bringen kann. „Nicht ich zweifle an mir selbst, sondern der innere Kritiker in mir versucht, mich niederzumachen.“ Nach dieser Erkenntnis ist Juha selbstbewusster geworden und zweifelt nicht mehr an seinen Fähigkeiten im Umgang mit Kunden. „Diese Gefühle sind einfach komplett verschwunden. Es ist ein großartiges Beispiel für etwas sehr Konkretes, das sich nach dem Start mit dem Back to Business-Paket schnell verändert hat“, berichtet Juha.

Jeder sollte mit einem Experten sprechen. Es kann nur von Vorteil sein.
Juha Falck
Beim Wiedereinstieg in den Beruf braucht man anfangs intensive Unterstützung
Das „Back to Business“-Paket ist eine gute Möglichkeit für einen erfolgreichen Wiedereinstieg ins Berufsleben. Die Intensität des Auntie-Pakets überraschte Juha. Der größte Unterstützungsbedarf besteht meistens am Anfang, und zu Beginn einer neuen Tätigkeit ist es gut, wenn man alle Sorgen und Probleme mit einer neutralen Person besprechen kann. Juha findet, dass er sich an seinem neuen Arbeitsplatz gut eingewöhnt hat. Sogar sein Manager sagte nach nur wenigen Wochen, dass es sich anfühlt, als sei Juha schon lange im Unternehmen.
Der Auntie Professional hat Juha bei seiner Rückkehr ins Berufsleben tatkräftig unterstützt und ihm wertvolle Einblicke gewährt. Es gibt Raum für Selbstreflexion und einen sicheren Ort, um offen über seine Gedanken zu sprechen. Juha glaubt, dass es wichtig ist, das psychische Wohlbefinden sowohl präventiv als auch kontinuierlich zu fördern. „Ich habe in der Bewerbungsphase gehört, dass Qvik Auntie einsetzt. Für mich war das ein großer Vorteil und es hat mir auf jeden Fall bei meiner Entscheidung geholfen, den Arbeitsplatz zu wechseln. Obwohl ich Auntie vorher noch nie genutzt hatte, ist die Tatsache, dass Qvik in einen solchen Dienst investiert hat, ein starkes Signal dafür, dass sie sich gut um ihre Mitarbeiter kümmern.“
Juha empfiehlt, das Back to Business-Paket etwa zwei Wochen nach dem Wiedereinstieg in den Job zu starten. Gute Mitarbeiter sind ein wertvolles Kapital und sie bereits in der Anfangsphase zu unterstützen trägt zum Erfolg des Onboardings bei.
Das Stigma verschwindet
Laut Juha ist das Stigma rund um psychische Probleme in Finnland in den letzten zehn Jahren verschwunden. Es ist jetzt normal, über psychisches Wohlbefinden zu sprechen und einen Psychologen aufzusuchen. Im Alltag passieren die verschiedensten Dinge und Juha hat nun auch begonnen, mehr von seine Gefühlswelt mit seinen Freunden zu teilen. Gerade Männer neigen dazu, immer eine eiserne Miene aufzusetzen, weshalb es für sie umso wichtiger wäre, über ihr Leben zu sprechen und ihre Gefühle mehr zu zeigen.
Jeder hat eine psychische Last zu tragen und je älter ich werde, desto klarer wird mir, dass jeder auf seine Weise kaputt ist. Ein Dienst für psychisches Wohlbefinden bietet einen sicheren Ort, an dem man sich mit verschiedenen Dingen auseinandersetzen kann und was am wichtigsten ist, man hat jemanden, der die eigenen hartnäckigen Ansichten und Denkmuster hinterfragt.
Juha Falck, Qvik